Arbeit & Soziales
Was ist Sozialplanung für Senioren ?
-abgekürzt SoSe-
Autor + Hinweise: Bertelsmann Stiftung
SoSe ist ein hilfreiches Instrumentarium zur Ermittlung, Bewertung und sachgerechten Nutzung kommunaler Kennzahlen und Indikatoren. Diese bilden die unverzichtbare Grundlage für eine Daten gestützte und zukunftsorientierte Neuorientierung der kommunalen Seniorenpolitik. SoSe entstand im Rahmen des seniorenpolitischen Pilotprojektes NAIS - Neues Altern in der Stadt - der Bertelsmann Stiftung und wurde durch die Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V. an der Universität Dortmund in Zusammenarbeit mit der Abteilung Psychologische Alternsforschung der Universität Heidelberg speziell für kleine und mittlere Kommunen entwickelt.
Sozialplanung für Senioren
Eine demographisch verantwortliche Seniorenpolitik sollte kleinräumig orientiert sein und sich an den jeweiligen Problemstellungen der Menschen in den Kommunen ausrichten. Falls Ihnen hierzu die geeigneten Sozialplanungsinstrumente oder vielleicht auch die Erfahrungen fehlen, kann Ihnen SoSe dabei wertvolle Hilfestellung geben. So kann es Ihnen dabei helfen, die relevanten Daten als Grundlage für weitere Planungsprozesse zu sammeln und zu bündeln; ausgerichtet an Themenfeldern können diese Daten selbständig fortgeschrieben werden.
Was kann ich mit Sozialplanung für Senioren erreichen?
- Mehr seniorenpolitische Transparenz erzeugen
- Problemstellungen deutlich machen und sensibilisieren
- Zielformulierungen, Strategien und Konzepte vorbereiten
- Entscheidungen vorbereiten und nachvollziehbar machen
- Den Einsatz knapper Ressourcen optimieren
- Zielüberprüfung und Evaluation ermöglichen
Autor + Hinweise: Bertelsmann Stiftung
Internet: sozialplanung-senioren