Regelmäßige Veranstaltungen in Waltrops 3.Ort
Handarbeitstreff - Spieletreff
Gemeinsam statt Einsam - Freizeit in geselliger Runde
Gemeinsam statt Einsam - Freizeit in geselliger Runde
„Wenn man kein Internet hat, ist man von vielen Dingen abgeschnitten“
Ergebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“
Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene ohne Zugang zum Internet machen und welche Lebensbereiche betroffen sind.
Eugen Holtkamp
In vielen Nachbarstädten sind schon die „Stolpersteine“ verlegt worden. Der Künstler Gunter Demnig, Erfinder der „Stolpersteine“, begann 1992 damit, an das Schicksal der Menschen zu erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden. Die nur ca. 10cmx10cm großen Steine (Gedenktafeln) wurden meist vor den Häusern, in denen diese Menschen früher gelebt haben, in den Gehweg eingelassen. Mittlerweile hat Gunter Demnig weit über 75000 von ihnen in Deutschland und vielen europäischen Ländern verlegt.
Eugen Holtkamp
Das Polizeipräsidium Recklinghausen warnt dringend vor den zunehmenden Betrugsfällen, besonders bei Senioren. Ich selbst kann von eigenen selbst erlebten oder mir berichteten Fällen erzählen: